Jazz Against The Machine Festival | Tag 1

Concert
Jazz Against The Machine Festival | Tag 1

Event Infos

Datum

02.07.25

Einlass

19:00

Beginn

20:00

AK

€ TBA

Jazz Against The Machine Festival | Tag 1

Das Artheater öffnet am 2. und 3. Juli 2025 seine Türen für das mittlerweile seit 17 Jahren stattfindende Festival „Jazz Against The Machine“. Entstanden aus dem Jazz/Pop Fachbereich der Hochschule für Musik und Tanz Köln bietet das studentische Festival eine Bühne für einzigartige musikalische Ideen, Konzepte und Ausdrucksformen.

 

Das Festival überzeugt seit jeher mit einer Vielfalt an Genres von Jazz über Rock bis Pop und zeigt mit seinem Programm das auf, was die Studierenden der Musikhochschule bewegt. Es werden persönliche, politische, musikalische oder poetische Themen miteinander verbunden oder finden am selben Abend nebeneinander statt. Das vielversprechende Line-Up bringt die studentische Energie und Freude an der Musik ins Ambiente des Artheater:

 

20:00:  Lilith Walkenhorst Quintett

Das „Lilith Walkenhorst Quintett“, bestehend aus Musiker*innen der Kölner Jazz Szene, verbindet unterschiedliche Einflüsse aus dem Bereich Vocal Jazz. Ihr Programm reicht von Gedichtsvertonungen über Vocalesen bis hin zu Neutextungen von Jazz Standards. 

 

Die Kompositionen und Arrangements vereinen modernen lyrischen Jazz, mit der Möglichkeit, die Stimme als Instrument auch ohne Text zu nutzen, um so mit den anderen Instrumenten zu verschmelzen. Dabei behält das Ensemble stets den Bezug zu den Traditionen des Jazz.
 

Paula Steimer - Saxophon | Philip Weyand - Klavier | Xaver Feest - Kontrabass | Jakob Görris - Schlagzeug| Lilith Walkenhorst- Gesang u. Komposition

 

21:00:  /inshi/

Ein Fluss von Einflüssen und Elementen improvisierter Sprache, flüstert Volkslieder und Gedichte aus der Ukraine. /inshi/ - ist das Duett von Kateryna Kravchenko (Gesang) und Bela Bluche (Kontrabass).
 

„Innovativ, kraftvoll und zutiefst bewegend„ - ein Flimmern aus Klang und Poesie. die die Tradition neu einflechten.

 

22:00:  Pentalog

Pentalog ist die neue Formation des Trompeters Felix Bork. Gemeinsam mit Adrian Gallet (Saxophon), Leon Hattori (Klavier), Ivan Scholz (Bass) und Niklas Wittig (Schlagzeug) hat er ein Quintett ins Leben gerufen, das seinen Eigenkompositionen eine Bühne bietet. Die Band versteht sich als kollektives Sprachrohr für Felix’ musikalische Ideen – ein lebendiger Organismus, der sich bei jedem Konzert neu formt. 

 

Mit Tiefe, Energie und spontaner Inspiration entsteht ein kreativer Dialog zwischen fünf eigenständigen musikalischen Stimmen.